top of page

Faszientherapie

Unsere Privatpraxis in Frankfurt bietet individuelle Behandlungen zur Lösung myofaszialer Spannungen. Mit gezielten manuellen Techniken lösen wir verklebte oder verhärtete Faszien, verbessern die Durchblutung und fördern Ihre Beweglichkeit.

Wir behandeln ausschließlich Selbstzahler:innen und Privatversicherte, wobei Ihre Therapieziele im Mittelpunkt stehen.

Faszientherapie Frankfurt.jpeg

Therapeutisches Konzept und Wirkweise der Faszientherapie

Faszien umhüllen alle Strukturen unseres Körpers – Muskeln, Organe, Nerven. Werden sie durch Überlastung, Bewegungsmangel, Stress oder Verletzungen beeinträchtigt, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen führen. Die Faszientherapie setzt genau hier an.

Im Fokus stehen:

  • Lösen von verklebten oder verdickten Bindegewebsstrukturen

  • Wiederherstellung der Elastizität und Gleitfähigkeit der Faszien

  • Verbesserung von Beweglichkeit, Haltung und Körperwahrnehmung

  • Aktivierung des Stoffwechsels und der Durchblutung

Die Behandlung erfolgt durch manuelle Techniken, z. B. mit gezieltem Druck, Dehnungen oder Scherbewegungen entlang der Faszienbahnen – individuell angepasst an Ihre Beschwerden.

Einsatzbereiche und Indikationen der Faszientherapie

Die Faszientherapie eignet sich für eine Vielzahl funktioneller Beschwerden, insbesondere wenn klassische Ansätze wie reine Massage oder Krankengymnastik nicht ausreichen. Häufig liegt die Ursache in tief liegenden Faszienverklebungen oder chronischen Spannungen.

Faszien lösen Frankfurt

Häufige Anwendungsgebiete:

  • Chronische Muskelverspannungen, insbesondere im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich

  • Bewegungseinschränkungen durch verklebte Faszien nach Verletzungen oder Operationen

  • Beschwerden nach sportlicher Überlastung („Muskelkater“, Myofasziale Triggerpunkte)

  • Haltungsschäden und Schmerzen durch sitzende Tätigkeiten

  • Narbengewebe oder Gewebeveränderungen nach OPs

  • Faszienbedingte Schmerzen ohne eindeutige organische Ursache

Auch zur Leistungssteigerung im Sport, zur Verbesserung der Bewegungsökonomie oder als Teil eines präventiven Körpertrainings ist die Faszientherapie sehr effektiv.

Ihre Vorteile in unserer Privatpraxis für Faszientherapie in Frankfurt-Sachsenhausen

✔ Spezialisierte Faszienbehandlung durch erfahrene Therapeutinnen

✔ Kombination aus Faszientherapie, Massage und Bewegungsschulung

✔ Online Terminvergabe

✔ Für Privatpatienten & Selbstzahler

✔ Zentrale Lage unweit vom Frankfurter Südbahnhof

Ablauf der Behandlung

Die Behandlung kann je nach Befund beinhalten:

  • Tiefe, manuelle Faszienmobilisationen (z. B. Faszienrollen, Schubtechniken)

  • Lösung von Triggerpunkten und myofaszialen Verklebungen

  • Dehnung und Mobilisation der faszialen Strukturen

  • Anleitung zu Eigenübungen und Faszienpflege für Zuhause

Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig von den behandelten Arealen und Ihrer körperlichen Reaktion. Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung von Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Körpergefühl.

Häufige Fragen zur Faszientherapie (FAQ)

  • Was ist der Unterschied zwischen manueller Therapie und klassischer Physiotherapie?
    Die manuelle Therapie ist ein spezieller Bereich der Physiotherapie, der sich gezielt mit Gelenkblockaden und mechanischen Störungen befasst. Sie wird ausschließlich von dafür weitergebildeten Therapeuten und Therapeutinnen durchgeführt und arbeitet mit spezifischen Grifftechniken – im Gegensatz zur allgemeineren Krankengymnastik.
  • Ist manuelle Therapie schmerzhaft?
    Nein – die Techniken werden sehr gezielt und kontrolliert eingesetzt. Manche Grifftechniken können einen ungewohnten Druck ausüben, sollten aber niemals starke Schmerzen verursachen.
  • Wie viele Behandlungen sind in der Regel nötig?
    Das hängt vom individuellen Beschwerdebild ab. In vielen Fällen reichen wenige Sitzungen aus, um spürbare Verbesserungen zu erreichen. Bei chronischen Beschwerden kann eine längerfristige Begleitung sinnvoll sein.
  • Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
    Unsere Praxis arbeitet mit Selbstzahlern und Privatpatienten. Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilmittelerbringer. Je nach Versicherungsvertrag übernehmen private Krankenkassen die Behandlungskosten ganz oder anteilig – bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Versicherung.

Faszientherapie in Frankfurt – 
Jetzt Termin sichern

Buchen Sie Ihre individuelle Behandlung – bequem online, schnell und unkompliziert.

bottom of page