top of page

Osteopathie

Ganzheitliche Gesundheit beginnt mit dem bewussten Spüren des eigenen Körpers: Unsere Praxis für Osteopathie in Frankfurt unterstützt Sie dabei, funktionelle Störungen zu erkennen und sanft zu lösen – für mehr Wohlbefinden und Balance.

Physiotherapy_edited.jpg

Grundlagen und Prinzipien der Osteopathie

Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die den Körper als funktionelle Einheit betrachtet. Dabei geht es nicht nur darum, einzelne Symptome zu behandeln, sondern darum, Zusammenhänge zu erkennen und den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen.

 

Die Osteopathie basiert auf dem Prinzip, dass der Körper über Selbstheilungskräfte verfügt – sofern alle Strukturen frei beweglich und im Einklang miteinander sind. Blockaden, Spannungen oder Bewegungseinschränkungen in Muskeln, Faszien, Gelenken oder Organen können den Körper aus dem Gleichgewicht bringen und langfristig zu Beschwerden führen.

 

Osteopathen ertasten diese Funktionsstörungen mit speziell geschulten Händen und lösen sie durch sanfte manuelle Techniken, um den natürlichen Fluss im Körper wiederherzustellen. Die Behandlung wirkt nicht isoliert, sondern immer ganzheitlich – auf physischer, funktioneller und energetischer Ebene.

Einsatzbereiche und Indikationen der Osteopathie

Osteopathie kann in vielen Bereichen begleitend oder alternativ zur klassischen Medizin eingesetzt werden. Besonders bewährt hat sie sich bei funktionellen Störungen, chronischen Beschwerden oder Belastungen durch Stress.

Schulterbehandlung

Typische Beschwerdebilder:

  • Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Ischialgien

  • Kopfschmerzen, Migräne, Kiefergelenksprobleme (CMD)

  • Verdauungsprobleme, Reizdarmsyndrom, Blähungen

  • Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen, Endometriose-Begleitung

  • Schlafstörungen, Unruhe, stressbedingte Beschwerden

  • Beschwerden während der Schwangerschaft oder nach der Geburt

  • Tinnitus, Schwindel, funktionelle Atemprobleme

In unserer osteopathischen Behandlung betrachten wir nicht nur die körperlichen Symptome, sondern auch deren Ursprünge und Wechselwirkungen – und fördern so Ihre Regeneration von innen heraus.

So läuft eine osteopathische Behandlung ab

In einem ausführlichen Erstgespräch erfassen wir Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und mögliche Auslöser. Im Anschluss folgt eine manuelle Untersuchung, bei der Spannungen, Blockaden oder Asymmetrien im Gewebe ertastet werden.

 

Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen und ist in der Regel schmerzfrei. Durch feinfühlige Impulse werden körpereigene Regulationsmechanismen aktiviert und das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Systemen (z. B. Bewegungsapparat, Nervensystem, innere Organe) unterstützt.

 

Eine Sitzung dauert in der Regel 50 bis 60 Minuten. Die Häufigkeit und Anzahl der Termine richtet sich nach dem individuellen Verlauf und Ihrer Reaktion auf die Behandlung.

Ihre Vorteile in unserer osteopathischen Praxis in Frankfurt-Sachsenhausen

✔ Ganzheitlicher Blick auf Körper und Beschwerden

✔ Individuelle Behandlungszeit in ruhiger Atmosphäre

✔ Langjährige Erfahrung in manuellen Techniken

✔ Online Terminvergabe

✔ Für Privatpatienten & Selbstzahler

✔ Zentrale Lage unweit vom Frankfurter Südbahnhof

Häufige Fragen zur Osteopathie (FAQ)

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04

Osteopathie in Frankfurt – 
Jetzt Termin sichern

Buchen Sie Ihre individuelle Behandlung – bequem online, schnell und unkompliziert.

bottom of page